Suche
Deutsch
 

Das Äußere spiegelt nicht immer die inneren Errungenschaften wider, Teil 7 von 10

Details
Mehr erfahren
Er (König Ludwig II.) hatte sich wahrscheinlich in eine Frau verliebt, eine Herzogin, aber die Herzogin heiratete den Herzog von Alençon. Er (König Ludwig II) hatte sich vermutlich in eine Frau verliebt, eine Prinzessin, aber die heiratete den König von Österreich. Danach konnte er keine andere mehr heiraten. Daher lebte er allein an dem Ort, wo später ein Schloss entstand. Er vermisste seine Heimat. Er sprach jeden Tag über Dinge im Himmel. Die Menschen glaubten nicht, dass es so etwas gab. Er musste verrückt sein, da er über eine von Schwänen gezogene Kutsche sprach usw. Er mochte Schwäne, weil sie für ihn Reinheit, Schönheit und innere Sauberkeit repräsentierten. Wir wissen auch, dass die Menschen die Wesen der Vierten Ebene als Schwäne verehrten. Paramhansa, hansa – „ Hansa“ bedeutet Schwan auf der Vierten Ebene. […]

Foto herunterladen   

Mehr sehen
Alle Teile (7/10)
1
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-10
6827 Views
2
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-11
4111 Views
3
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-12
4250 Views
4
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-13
3936 Views
5
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-14
3507 Views
6
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-15
3360 Views
7
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-16
3310 Views
8
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-17
3023 Views
9
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-18
3289 Views
10
Zwischen Meisterin und Schülern
2024-04-19
2813 Views